VITALOASE
Zeit für mich, Zeit zum Runterkommen, bei mir ankommen. Stress abbauen und dabei noch das Immunsystem stärken.
Die Vitaloase Mannheim findet monatlich dienstags von 18-19 Uhr statt. Der Kurs ist nicht fortlaufend, d.h. es können auch einzelne Stunden zum Schnuppern wahrgenommen werden. Eingeladen sind alle, die Lust an Bewegung haben. Wenn vorhanden bitte Eurythmieschuhe/ rutschfeste Gymnastikschuhe mitbringen.
Anmeldung erbeten unter: engelhard@bewegungsart-mannheim.de
Termine 2025:
11.3.2025
1.4.2025
6.5.2025
10.6.2025
8.7.2025
Kosten:
Richtsatz: 15€ pro Termin
Ort
Die Kurse finden in der Kleinfeldstraße 48, 68165 Mannheim im Hinterhaus statt (dem Schild „Praxis Paulik-Rebe“ folgen.
Onlinekurse
sind möglich
Eurythmie Bewegungstherapie
Eine Behandlungseinheit dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten , worin eine 5 – 15-minütige Nachruhezeit enthalten ist, um dem Körper die Gelegenheit zu geben, das Erlernte und Erlebte nachwirken zu lassen.
Termine erfolgen i.d.R. 1x/Woche oder alle zwei Wochen. Für die dazwischenliegenden Tage erhält der Patient Übungen, die er zuhause eigenständig ausführen kann.
Kosten - Therapie mit Verordnung
Eine Therapieeinheit 30min + 15min Nachruhe: 50€
Eine Therapieeinheit 45min + 15min Nachruhe: 75€
Eine Therapieeinheit 60min + 15min Nachruhe: 100€
(Richtsatz BVHE)
Die Nachruhe-Zeit ist ein entscheidender Bestandteil der Therapie: damit die neuen Informationen in den Organismus integriert werden können, braucht er Zeit und Ruhe. Früher ließ man die Patienten teilweise ebenso lang nachruhen wie sie vorher bewegt haben. Heute setzt man auf Pausen während der Bewegungszeit und eine kürzere Nachruhe im Anschluss an die Therapieeinheit.
Kostenübernahme durch Krankenkassen
Nach einer Entscheidung des Bundessozialgerichtes mit Urteil vom 22.3.05 (AZ: B 1 A 1/03 R) dürfen die Kosten für die Heilmittel der Besonderen Therapierichtungen von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet werden. Auf Grundlage dieses Urteils erstatten einige gesetzliche Krankenkassen die Kosten der Eurythmietherapie generell oder im Einzelfall, z.B. die Securvita BKK, BEK-GEK.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Steuerliche Absetzbarkeit von eurythmietherapeutischen Behandlungen
Eurythmietherapie ist steuerlich absetzbar: Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass Eurythmietherapie steuerlich abgesetzt werden kann, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt.
Weitere Informationen finden Sie hier.